Sabine Degner

HundundMensch - Das Team

Sachkundenachweis nach IBH e.V. Richtlinien

Sie haben einen Hund, der im ausgewachsenen Zustand größer als 40 cm Widerristhöhe ist oder ein Körpergewicht von mindestens 20 kg hat?

Ihr Hund gehört weder zu den gefährlichen Hunderassen gem. § 3 LHundG - Landeshundegesetz, noch zu den Hunden bestimmter Rassen gem. § 10 LHundG - Landeshundegesetz?

Sie möchten keinen praktischen Prüfungsteil ablegen?

Dann benötigen Sie einen theoretischen Sachkundenachweis, für den Sie bei mir in der Hundeschule die Prüfung absolvieren können.


Der Ablauf wäre, wie folgt:

  1. Nachdem Sie sich bei mir für die Sachkundeprüfung eingetragen haben, melde ich Sie für die theoretische Prüfung an.
  2. Sobald ich alle dafür notwendigen Unterlagen vorliegen habe, vereinbaren wir einen Termin und einen Ort, wann und wo Sie die Prüfung ablegen möchten.
  3. Nach erfolgter Prüfung, die max. 60 min. dauert, reiche ich die Unterlagen bei dem zuständigen Prüfer (m/w/d) ein.
  4. Sobald mir das Ergebnis vorliegt, werden Sie von mir unterrichtet und erhalten von mir das Prüfungsergebnis bzw. bei Bestehen den entsprechenden Nachweis in Form einer Sachkundebescheinigung und einer Urkunde.


Preise und Anmeldung

telefonisches Vorabgespräch (Dauer bis zu 30 min.)

kostenfrei

theoretische Vorbereitung (bei Bedarf und nach Aufwand)

€ 60,-- pro Stunde

Sachkundenachweis (schriftliche Prüfung)

Gebühr auf Anfrage

Kontaktaufnahme

Ich interessiere mich für den Sachkundenachweis.

Fahrtkosten


bis zum 10 km im Umkreis der Betriebsstätte (siehe Kontaktdaten) kostenfrei
weitere Entfernungen auf Anfrage

Stand November 2023

Alle angegebenen Preise verstehen sich inkl. der jeweils gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer.


Buchen Sie sich hier Ihren Termin für das kostenfreie telefonische Vorabgespräch.

E-Mail
Instagram