// Sabine Degner
Sabine Degner
Dipl.-Betriebswirtin (FH)
Jahrgang 1964
verheiratet, ein Sohn
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Aachen 1983 bis 1988 (mit den Schwerpunkten Beschaffungs- und Fertigungswirtschaft sowie Informatik)
Tätigkeit in der metallverarbeitenden Industrie:
- mehr als 20 Jahre Führungsverantwortung in national und international agierenden Unternehmen der metallverarbeitenden Branche
Aufgabengebiete (u.a.):
- Vertrieb (z.B. Key Account Management, Akquise, Außendienst, Kalkulation,
Anfragenbearbeitung, Angebots- und Auftragsmanagement, Projekt- und Teamleitung) - Betriebsleitung (z.B. Prozessoptimierung, Personalbeschaffung, Personalentwicklung, Personalführung, Projektmanagement, Fertigungsplanung, Arbeitsvorbereitung)
- Beschaffung (z.B. Lieferantenauswahl, Preisverhandlungen)
- Rechnungswesen und Controlling (z.B. Kostenrechnung, Finanzbuchhaltung)
- Qualitätsmanagement (z.B. Reklamationsbearbeitung, Vorbereitung zur Zertifizierung)
langjährige Beratertätigkeit:
- Beratung und Unterstützung von Existenzgründern/-innen sowie kleinen bis mittleren Unternehmen in allen betriebswirtschaftlich relevanten Bereichen.
- Vertriebs- und Prozessmanagement für kleine bis mittlere Produktionsunternehmen (KMU).
Qualifikation
- Die täglichen Erfahrungen aus der Arbeit an der "Front"
- "Erfolgreich weiterbilden durch pädagogisches Rüstzeug"
- "Kommunikationstrainer/-in"
- "Train the Trainer (IHK)"
- "Interner Auditor (TAW Cert)"
Motivation
- Mich fasziniert der spannende Bereich der zwischenmenschlichen Kommunikation, insbesondere in der Beziehung zum Kunden und den Mitarbeitern.
- Ich arbeite gerne mit Menschen zusammen.
- Ich möchte meine langjährigen Erfahrungen in der Selbstständigkeit und in Führungspositionen sowie das daraus resultierende Wissen weitergeben.
- Ich möchte Menschen und Unternehmen bei ihren Veränderungs- und Optimierungsprozessen begleiten.
- Sehr wichtig ist für mich das bereichs- und abteilungsübergreifende Denken im Sinne der Komplexität, das erst eine gute funktionierende Prozesslandschaft in einem Unternehmen möglich macht.